
Die Auswirkungen der Globalisierung auf das Finanzwesen
Die globale Expansion war einst multinationalen Marken vorbehalten, die über die erforderlichen Ressourcen verfügten, um die Komplexität der Bedienung verschiedener lokaler Märkte zu bewältigen. Das Internet und der Aufstieg des E-Commerce haben die Globalisierung jedoch zu einer entscheidenden Strategie für jedes Unternehmen gemacht – unabhängig von Größe oder Branche.
Mit der ständigen Ausweitung der Geschäftstätigkeit und einer fast verzögerungsfreien Kommunikation hat die Globalisierung die Art und Weise verändert, wie Führungskräfte in der Finanzabteilung und ihre Teams an die internationale Expansion herangehen.
Was ist Globalisierung?
Unter Globalisierung ist die zunehmende Integration von Volkswirtschaften auf der ganzen Welt zu verstehen, einschließlich des grenzüberschreitenden Verkehrs von Produkten, Dienstleistungen, Technologie und Informationen.
Die globale Expansion bietet viele strategische Vorteile wie z. B. eine größere Reichweite, neue Lieferanten und mehr Einnahmequellen. Gleichzeitig erhöht sie erheblich die Komplexität beim Umgang mit lokalen und globalen Gesetze und Vorschriften, die es zu beachten gilt. Sie stehen online im Wettbewerb auf ausländischen Märkten oder eröffnen neue Niederlassungen im Ausland. Dies bringt gewisse Hürden mit sich, zum Beispiel unterschiedliche:
- Sprachen
- Währungen
- Datumsformate
- Zeitzonen
- Vorschriften
- Gesetze
- Steuern
- Bankanforderungen
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie die richtigen Anpassungsstrategien, um die Chancen zu nutzen, die sich durch ein wirklich globales Geschäft eröffnen.
Globalisierungsinitiativen beginnen oft in Ihrer Finanzabteilung, wenn sich Buchhaltungsteams daran machen, in Unterstützung der Expansion neue Unternehmen, Einheiten oder Kontenpläne aufzustellen. Dazu muss das Finanzverwaltungssystem mehrere Dimensionen, Währungen, innerbetriebliche Buchungen und Konsolidierungen unterstützen. Ebenso braucht es eine Strategie zur Unterstützung der globalen Governance und Standardisierung, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen über eine optimale Finanzberichterstattung verfügt.
Die Vorteile der Globalisierung
Die Globalisierung erleichtert die internationale Expansion Ihres Unternehmens und bietet viele Vorteile, die alle Komplexitäten aufwiegen, mit denen Sie ggf. konfrontiert werden.
- Größere Marktreichweite. Der Weltmarkt dehnt sich weiter aus, und Waren und Dienstleistungen können noch schneller auf der ganzen Welt vertrieben werden.
- Wettbewerbsvorteil. Wenn Sie daran arbeiten, die Anforderungen einer effizienten Produktion und der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erfüllen unabhängig davon, wo Ihr Sitz ist, erhöht sich der wahrgenommene Wert Ihres Unternehmens, und es generiert mehr Umsatz.
- Überwindung des Fachkräftemangels. Anstatt um einen kleinen Pool lokaler Fachkräfte zu konkurrieren, nutzen Sie einen globalen Marktplatz, auf dem sie mehr Menschen erreichen und Mitarbeiter einstellen können, die qualifizierter und vielfältiger sein können.
- Diversifizierung und Partnerschaften. Ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen eine globale Expansion durch die Erschließung neuer Märkte und die Steigerung des aktuellen Werts oder die Ausdehnung seines Erfolgs, und entwickeln Sie dafür neue Strategien für Produkte und Dienstleistungen, sorgen Sie für Diversifizierung und schauen Sie sich nach neuen Partnerschaften um.
- Kostensenkung. Da Waren auf der ganzen Welt produziert werden, ist eine Spezialisierung auf die Herstellung dieser Waren möglich, was wiederum niedrigere Durchschnittskosten für Ihre Produkte ermöglicht. Die Verlagerung Ihrer Produktion in kostengünstigere Länder verschafft Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.
Die globale Expansion unterstützende Technologie
Wie Unternehmen in ausländische Märkte und insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländer expandieren, wird von der Technologie bestimmt. Einige Aspekte, bei denen die Technologie Finanzteams bei der globalen Expansion unterstützen kann:
- Unterstützung der Globalisierung in den Finanzen. Die richtige Technologieplattform bietet eine einfache Unterstützung für mehrere Sprachen, Währungen, innerbetriebliche Buchungen und finanzielle Konsolidierungen.
- Sicherstellung der Einhaltung lokaler Bestimmungen. Behalten Sie den Überblick über lokale und globale Gesetze und Vorschriften, und bleiben Sie per Mausklick gesetzeskonform.
- Reduzierung von Komplexität und Risiken. Der Online-Wettbewerb auf ausländischen Märkten oder die Eröffnung von Niederlassungen in neuen Ländern kann neue Risiken und Komplexitäten für Ihr Unternehmen mit sich bringen. Neue Technologien – die die finanziellen Muster internationaler Märkte berücksichtigen und die Kapitalkosten senken – wie z. B. eine sofort einsatzbereite Lösung, die Lokalisierung und Übersetzung bietet, vereinfachen diese Prozesse und bieten datengestützte Lösungen.
- Schnellere Anpassung. Bleiben Sie Lieferkettenunterbrechungen, Handelsabkommen und neuen Regierungsstrategien immer einen Schritt voraus dank erweiterbarer Low-Code-Tools, die die Anpassung an sich ändernde Lokalisierungsanforderungen unterstützen.
- Governance und Standardisierung. Dank Transparenz und zunehmender Offenheit zwischen Regierungsbehörden und ihren Mitarbeitern wird Ihr Unternehmen durch die ständige Verbesserung der Unterstützung der Kunden immer einen Schritt voraus sein.
Spitzentechnologie, die die Globalisierung verändert
Unternehmen stellen fest, dass neue Technologien ihnen nicht nur bei der digitalen Transformation helfen, sondern auch bei der Globalisierung eine große Rolle spielen. Hier sind fünf neue Technologien, die die Globalisierung im Finanzwesen erheblich beeinflussen:
1. Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA)
RPA erleichtert das Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Software, die menschliche Interaktionen nachahmt. Diese Softwaretechnologie erstellt diese definierten Aktionen schneller und konsistenter, wodurch Workflows vereinheitlicht und dynamischer werden und für höhere Gewinne, stärkere Kundenbindungen und gesteigerte Produktivität sorgen.
2. Künstliche Intelligenz (KI)
KI und maschinelles Lernen sowie kognitive Agenten und intelligente Maschinen haben das Potenzial, grenzüberschreitende Transaktionen im In- und Ausland völlig umzugestalten und die Effizienz zu optimieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, die Finanzanalyse in einem Bruchteil der Zeit zu überprüfen, wodurch die Handelsrisiken insgesamt reduziert werden.
3. Blockchain-Technologien
Durch das Bereitstellen verschlüsselter Zeitstempel für eine Reihe von Zahlungsarten wird die Bereitstellung eines digitalen Protokolls für Zahlungen und Überweisungen nahezu in Echtzeit in der nächsten Stufe der Globalisierung für die Finanzbranche von entscheidender Bedeutung sein. Es ist auch die prominenteste Anwendung für die Bitcoin-Währung, eine weitere Finanzdienstleistung auf dem Vormarsch.
4. Internet der Dinge (IoT) für kontaktlose Zahlungen
Auf dem Weg in eine digital vernetzte Gesellschaft wird das IoT die Leichtigkeit und Bequemlichkeit automatisierter Prozesse bieten und Geräte in „intelligente“ Entscheidungen treffende Geräte verwandeln und somit Geldtransfers vereinfachen. Kontaktlose Zahlungen auf der Grundlage des IoT ermöglichen eine schnellere Abwicklung von Zahlungen, die Transparenz bei globalen Zahlungen wird sich erhöhen, und lokale und internationale Regierungen können Transaktionen in mehreren Währungen und Märkten einfach nachverfolgen.
Die neuen Technologien ermöglichen schnellere und kostengünstigere Transaktionen und unterstützen somit ein beschleunigtes finanzielles Wachstums in der Zukunft.
Die Zukunft der Globalisierung im Finanzwesen
Die Pandemie hat in der Globalisierung ihre Spuren hinterlassen und die Marktlandschaft verändert. Dennoch zeigen Daten positive Ergebnisse bei Handel, Kapitalflüssen und digitalen Transaktionen. Tatsächlich zeigten diejenigen, die sich Globalisierungsstrategien und Digitalisierung zu eigen machten, einschließlich einer vorangetriebenen Diversifizierung der in- und ausländischen Produktion, in einem Umfeld der Unsicherheit eine starke Widerstandsfähigkeit.
Unternehmensleiter werden es in Zukunft jedoch mit Engpässen in den Lieferketten, gepaart mit geopolitischen Spannungen, sich dynamisch ändernden globalen Wirtschaftslagen und grenzüberschreitenden Investitionsströmen zu tun haben. Der Einsatz einer global aufgestellten Finanzverwaltungssoftware zur Optimierung der Vorgänge wird Sie auf Erfolgskurs bringen und Ihnen helfen, Risiken zu verringern, die Komplexität der globalen finanziellen Herausforderungen zu vereinfachen und Ihre Leistung auf allen Märkten zu maximieren.
Bereiten Sie Ihr Unternehmen mit Dynamics 365 Finance auf die Globalisierung vor
Dank der Globalisierungsfunktionen von Dynamics 365 Finance, mit deren Software Unternehmen komplexe globale Vorgänge verwalten, effizienter expandieren und weltweit effektiver arbeiten können, ist der Erfolg für Ihr Team vorprogrammiert. Die umfassende Plattform enthält einen integrierte Support für Lokalisierung und regulatorische Anforderungen in 44 Ländern und Regionen, wobei Partner weltweit zusätzliche Lokalisierungslösungen anbieten.
Verwalten Sie Ihre globalen Vorgänge mit Hilfe des Supports für die Einhaltung lokaler Bestimmungen, mehrere Währungen, neue Sprachen, elektronische Rechnungsstellung und Steueranforderungen, und überwachen Sie Vorgänge weltweit in Echtzeit, um durchdachte, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Dynamics 365 Finance bietet Ihnen mit KI-gesteuerten Erkenntnissen, eingebetteten Analysefunktionen und globalen Verwaltungsfunktionen größtmögliche finanzielle Transparenz und unterstützt Sie bei der globalen Expansion.