Ihr Unternehmen voranbringen
Entwickeln Sie innovative Geschäftsanwendungen und -dienste für Millionen von Kunden – werden Sie ein Partner für Microsoft-Geschäftsanwendungen.
Gründe für Microsoft-Geschäftsanwendungen
Moderne Branchenanwendungen als Cloud-Lösung
Erstellen Sie innovative Angebote mithilfe eines allgemeinen Datenmodells, der Microsoft Power Platform sowie KI und Mixed Reality der nächsten Generation.
Schnellere Amortisierung
Bringen Sie Ihre Dienste und Ihr geistiges Eigentum schneller auf den Markt – verwenden Sie vertraute Tools, eindeutige Datenbestände und branchenspezifische Accelerators.
Große Reichweite
Helfen Sie dem Wachstum Ihres Unternehmens – Microsoft bietet Ihnen eine Peer-to-Peer-Partnerinfrastruktur mit Branchenlösungen und exzellenten Support für Ihre Markteinführungsstrategien.
Ressourcen für einen leichten Einstieg
Lösungen erstellen
Jetzt einsteigen mit Apps
Erfahren Sie, wie Sie ein Microsoft Business Applications-Partner werden. Bauen Sie Entwicklungsumgebungen auf, entdecken Sie Programmiermodelle, schreiben Sie Ihre ersten Codezeilen, erstellen Sie Anwendungspakete, und veröffentlichen Sie sie auf AppSource.
- Hier finden Sie Ressourcen für den Einstieg und den Microsoft-Partnersupport
- Entwickeln Sie eine Anwendung mit der Microsoft Power Platform
- Erweitern Sie eine Dynamics 365-Anwendung eines Erstanbieters
- Verbinden Sie Ihre Lösung mit Microsoft Power Platform oder Dynamics 365-Apps
- Übersetzen Sie Ihre App, Lösung oder Dokumentation mit dem Dynamics 365 Translation Service
Vertriebsoptimierung
Informieren Sie sich über die verfügbaren Partnerprogramme, um Ihre Geschäftsmöglichkeiten zu erweitern.
- Erfahren Sie mehr über das neue Business Applications-Programm für ISVs
- Entdecken Sie Möglichkeiten zum ISV-Co-Selling von Microsoft.
- Arbeiten Sie mit anderen Microsoft-Partnern zusammen
Beratungsmodelle erstellen
Lösungen und Fähigkeiten entwickeln
Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit Schulungen für Microsoft Business Applications und Expertenressourcen.
Support für die Markteinführung
Vermarkten Sie Ihre Business Applications-Lösung mithilfe unserer umfangreichen Ressourcen.
Erfahren Sie mehr über andere Lösungen aus der Consulting-Praxis
Erfahren Sie, wie Systemintegrator-Partner ihre Geschäftsmodelle mit Business Applications weiterentwickeln.
Beschleunigen Sie den Entwicklungsprozess mit branchenspezifischen Solution Accelerators

Gesundheitswesen
Erstellen Sie verbesserte Lösungen für die Patientenversorgung unter Verwendung von Datenmodelleinheiten, einschließlich Pflegekoordination, Patientenzustand und Pflegeplan.

Hochschulausbildung
Entwickeln Sie Lösungen für mehr Engagement von Studierenden und Dozenten, verbessern Sie die Effizienz der Institutionen, erhalten Sie mehr Insights, und erstellen Sie Prognosen für Ergebnisse.

Non-Profit
Ermöglichen Sie die Entwicklung neuer Anwendungen, die verschiedene gemeinnützige Geschäftsprozesse über den gesamten Lebenszyklus der Finanzierung hinweg optimieren.

Automobilbranche
Bauen Sie vernetzte Customer Experience-Modelle auf, die den Fahrzeughandel verändern und intelligente Mobilität ermöglichen.

Banking
Entwickeln Sie Lösungen für die Kundenbindung, den Austausch und die Betreuung von Empfehlungen, optimierte Banktransaktionen, und leiten Sie neue Erkenntnisse ab, nach denen Sie handeln können.

„Simple hat mehrere Technologiepartner unter die Lupe genommen. Microsoft konnte sich mit seinem Fokus auf einer echten digitalen Transformation, der Investition in Power Apps und dem gemeinsamen, globalen Markteinführungsansatz klar von der Konkurrenz absetzen.“
Aden Forrest
CEO, Simple

„Unser Vertrauen in Business Applications und die Cloud hat sich als die richtige Entscheidung erwiesen. Dank der Microsoft-Cloud und der Flexibilität der Microsoft Power Platform können wir jeden Kundenwunsch schnell und zufriedenstellend umsetzen.“
Rik Dubbink
Partner, CRM-Partner

„Wir gewinnen Kunden, weil wir unsere Ressourcen zielgerichtet einsetzen und exklusiv mit Microsoft zusammenarbeiten. Wir konzentrieren uns auf den Außendienst und verwenden dazu das Connected Field Service-Szenario. Die gewonnene Zeit verwenden wir zu 90 Prozent für andere Workloads und können dadurch ein erweitertes Serviceangebot anbieten.“
Dirk Fedder
Director Professional Services, Prodware
Erfahren Sie mehr über die Open Data Initiative
Adobe, Microsoft und SAP haben im Rahmen einer Partnerschaft die Open Data Initiative entwickelt – eine Sammlung von Standarddatenformaten, die den Datenaustausch zwischen den Systemen vereinfacht und erweitert. Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates zu erhalten. Darin erfahren Sie, wie Sie sich an der Initiative beteiligen können und wie Sie und Ihre Kunden mehr aus den Daten herausholen.