
Dynamics 365 Supply Chain Management
Ausfallsicherheit durch eine flexible Lieferkette
Flexible Planung mit Blick auf die Kundenanforderungen
Prognostizieren Sie die Nachfrage mit KI, und liefern Sie Ihre Produkte pünktlich, indem Sie Angebot und Produktion nahezu in Echtzeit planen und sicherstellen, dass die richtigen Ressourcen am richtigen Ort sind.

Lagerbestand und Logistik optimieren
Verbessern Sie die Lieferung durch den Einsatz von Predictive Analytics zur Optimierung und Automatisierung von Bestand, Lagerhaltung, Erfüllung, Materialbeschaffung und Lieferkettenlogistik.

Intelligente Fertigungsabläufe für Innovationen nutzen
Gestalten Sie agile Fabriken und Produktionsprozesse mit prädiktiven Technologien, IoT und Mixed Reality, um Durchsatz, Qualität und Lieferung zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken.

Betriebszeit und Nutzungsdauer von Anlagen maximieren
Senken Sie die Geräteausfallzeiten, verbessern Sie die Gesamtanlageneffizienz (OEE, Overall Equipment Effectiveness) und maximieren Sie die Nutzungsdauer durch präventive Wartung.

Unsere Kunden optimieren Abläufe mit Supply Chain Management

Bel erhöht Sichtbarkeit und Flexibilität
Entdecken Sie, wie ein Elektronikhersteller mit Dynamics 365 Supply Chain Management Daten vereinheitlicht und an Flexibilität gewinnt.






Flexible Produktions- und Verteilungsabläufe erstellen
Liefern Sie Produkte stets pünktlich, optimieren Sie die Ressourcenplanung, passen Sie sich an sich ändernde Geschäftsmodelle an, und stellen Sie die Business Continuity bei gleichzeitiger Rentabilität sicher.
Erhöhte Flexibilität
- Erhöhte Flexibilität
- Business Continuity
- Kosteneinsparungen
- Produktions- und Vertriebsplanung in Echtzeit
- Vernetzte Fabrik mit IoT, KI und Mixed Reality
- Integriertes Lagerverwaltungssystem

- Produktion und Lager am Edge
- Hohe Verfügbarkeit mit 99,9 Prozent Betriebszeit mit Microsoft Azure
- Fortschrittliches Lieferantenmanagement

- Optimierter Bestand mit Echtzeitübersicht
- Maximale Anlagenleistung
- Intelligente verteilte Auftragsverwaltung (DOM)


Nucleus Research hat Microsoft als führenden Anbieter ausgezeichnet
Erfahren Sie, warum sich Microsoft als führender Anbieter im ERP-Markt weiterhin durch robuste Funktionen, Flexibilität und Erweiterbarkeit unterscheidet.
Supply Chain Management mit Add-ins erweitern
Anlagenverwaltung
Sensordateninformation
Planungsoptimierung