Zum Hauptinhalt springen
Eine Person mit einem Tablet, die vermutlich ein globales E R P-System verwendet

Was ist ein globales ERP-System?

Globale ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) helfen dabei, ein multinationales Unternehmen zu automatisieren, zu rationalisieren und zu optimieren, indem sie Daten und Informationen in verbundene Anwendungen über verschiedene Abteilungen hinweg integrieren.

Für Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind, bieten ERP-Systeme eine einzige Echtzeit-Ansicht aller Geschäftsbereiche.

Die Automatisierung ist ein wesentliches Merkmal von ERP-Systemen. Durch die Verbindung von Geschäftsdaten über integrierte Anwendungen können Aufgaben, die bisher manuell ausgeführt wurden, nun über das ERP-System automatisiert werden, was zu erheblichen Effizienzsteigerungen führt, den Verwaltungsaufwand verringert und die Abwanderung von Mitarbeitern verhindert.

Diese Seite soll Ihnen helfen, die Funktionen und Vorteile globaler ERP-Systeme besser zu verstehen und festzustellen, ob ein globales ERP-System das richtige für Ihr Unternehmen ist.


Was ist ERP und was kann es für Sie tun?

Was ist der Unterschied zwischen einem globalen ERP-System und einem Standard-ERP-System?

Globale ERP-Systeme enthalten dieselben Funktionen und Vorteile, die Sie in einem traditionelleren ERP-System finden würden, sowie zusätzliche Funktionen, die für international tätige Unternehmen entscheidend sind. Diese zusätzlichen Funktionen betreffen u. a. folgende Szenarien:

  • Mehrere Währungen
  • Mehrere Sprachen
  • Internationale Steuervorschriften

Zusätzlich zu diesen für multinationale Unternehmen spezifischen Merkmalen bieten globale ERP-Systeme einen Echtzeit-Überblick über die Geschäftsabläufe: Finanz- und Rechnungswesen, Fertigung, Vertrieb, Lieferkette, Bestandsverwaltung, Personalwesen und Kundenbeziehungsmanagement (CRM).

Ist ein globales ERP-System das Richtige für Ihr Unternehmen?

Eine generelle Übersicht über jeden Geschäftsbereich zu haben, ist für Unternehmensleiter von entscheidender Bedeutung – dies kann jedoch eine Herausforderung sein, wenn verschiedene Tochtergesellschaften mit unterschiedlichen Währungen, verschiedenen Sprachen und landesspezifischen Vorschriften arbeiten.

Hier sind einige Fragen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, ob ein globales ERP für Ihr Unternehmen geeignet ist:

  • Ist Ihr Unternehmen in verschiedenen Ländern tätig?
    Jedes Land stellt spezifische Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften. Ein Standard-ERP-System ist möglicherweise nicht in der Lage, mit all diesen Unterschieden umzugehen. Ein globales ERP-System bietet Funktionen, die den Anforderungen von Unternehmen gerecht werden, die in verschiedenen Ländern tätig sind.
  • Arbeitet Ihr Unternehmen mit mehreren Währungen?
    Wenn sich Ihre Verkäufe, Ausgaben oder Zulieferer über mehrere Länder erstrecken, müssen Sie höchstwahrscheinlich unterschiedliche Währungen verwalten. Ein globales ERP-System hilft Ihnen dabei, die Anforderungen an die Buchhaltung unabhängig von der Währung zu verfolgen.
  • Müssen Sie in verschiedenen Ländern Steuern zahlen?
    Ein globales ERP-System kann Ihr Unternehmen dabei unterstützen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Steuerverpflichtungen und Reporting-Vorschriften in verschiedenen Ländern und Regionen einzuhalten.
  • Betreiben Sie Rechenzentren an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt?
    Selbst wenn Ihr Unternehmen nur in einem Land tätig ist, können verschiedene Bereiche der Geschäftstätigkeit außerhalb des Heimatlandes auch unterschiedlichen Compliance-Vorschriften unterliegen. Ein globales ERP kann dabei helfen, die unterschiedlichen Anforderungen an die Berichterstattung in mehreren Ländern zu erfüllen.
  • Haben Sie kürzlich ein neues Unternehmen erworben, oder planen Sie eine Expansion auf dem Markt?
    Akquisen oder Fusionen führen zu einer Vielzahl unterschiedlicher Berichte, Tools und Daten, die in Ihr System integriert werden müssen. Ein globales ERP-System kann hilfreich sein, wenn Sie Systeme verschiedener Unternehmen miteinander verbinden müssen.

Wenn eines der folgenden Szenarien auf Ihr Unternehmen zutrifft, kann ein globales ERP-System eine kluge Wahl sein, um die Optimierung und Automatisierung in den verschiedenen Abteilungen und Funktionen Ihres Unternehmens zu unterstützen.

Die Funktionen und Vorteile eines globalen ERP-Systems

Globale ERP-Systeme bieten eine Reihe von Funktionen, die zur Optimierung Ihres gesamten Unternehmens beitragen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Vorteile eines globalen ERP-Systems:

  • Standardisierung und Konsistenz
    Erstellen und pflegen Sie ein globales Betriebsmodell mit standardisierten Metriken und Benchmarks.
  • Automatisierung und Effizienz
    Eliminieren Sie manuelle Prozesse, damit sich Ihre Mitarbeiter mehr auf das Unternehmenswachstum konzentrieren können.
  • Übernahme bewährter Verfahren
    Sorgen Sie für optimale Effizienz in den Betriebsabläufen Ihres Unternehmens, indem Sie bewährte Verfahren beibehalten, die zu einer rationalisierten, globalen Standardisierung führen.
  • Compliance- und Risikomanagement
    Reduzieren Sie Risiken, indem Sie die Einhaltung von Vorschriften an allen Standorten und in allen Regionen verfolgen und überwachen.
  • Abläufe optimieren
    Verbessern Sie die Transparenz, und beseitigen Sie Engpässe, indem Sie Ihre Abläufe optimieren.
  • Reduzierte Kosten
    Verbessern Sie die Budgetkontrolle, beseitigen Sie Redundanzen, und minimieren Sie die Kosten für den Betrieb einer globalen Infrastruktur.

Welche Funktionen sollte ein globales ERP-System erfüllen?

Bei der Entscheidung für ein globales ERP-System ermitteln Sie zunächst Ihre wichtigsten Herausforderungen, die zu integrierenden Daten und die Bereiche Ihres Systems, die abgedeckt werden müssen. Wählen Sie anhand dieser Eckdaten ein System aus, das die für Sie notwendigen Funktionen bietet. Darüber hinaus sind hier einige nützliche Aspekte aufgeführt, die Sie bei der Bewertung möglicher globaler ERP-Lösungen berücksichtigen sollten:

Modern und vernetzt

Suchen Sie nach einem System, das Ihre gesamte digitale Infrastruktur verbindet. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf das ERP, sondern betrachten Sie auch künstliche Intelligenz, soziale Netzwerke, mobile Anwendungen und alle Berührungspunkte in Ihrem digitalen Profil.

Anpassbar

Wählen Sie ein skalierbares System, das es Ihnen ermöglicht, verschiedene Technologien zu integrieren, Ihre aktuellen Anwendungen zu erweitern und neue Lösungen zu entwickeln, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Nahtlos und skalierbar

Je flexibler das System ist, desto besser kann es in Ihre bestehenden Tools integriert werden, wodurch ein einheitliches System mit einem reibungsloseren Integrationsprozess entsteht.


Microsoft Dynamics 365 entdecken

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für das digitale Zeitalter – mit Microsoft Dynamics 365, der intelligenten Geschäftsanwendung, die ERP- und CRM-Funktionalität nahtlos über verschiedene Regionen weltweit integrieren. Erweitern Sie Ihr Geschäft mit vernetzten Systemen, die eine vereinheitlichte Sicht auf alle Bereiche Ihres Vertriebs und Ihrer Geschäftstätigkeit bieten.